
Herzlich Willkommen auf der neuen Internetseite unserer Apotheke.
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich auch außerhalb unserer Öffnungszeiten
über unsere Angebote und Dienstleistungen zu informieren.
Selbstverständlich beraten wir Sie gerne persönlich in unseren Räumen und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch.
Apothekerin Dr. Ulrike Sandmann und das Team der Rathaus-Apotheke
Aktuell

Apotheker in Bayern raten:
Händewaschen und Abhärtung schützen vor Erkältung
Wer sich vor einer Erkältung schützen will, sollte sich mehrmals täglich die Hände waschen. „Wichtig ist, dass man die Hände eine halbe Minute lang einseift, auch zwischen den Fingern. Die Verwendung von Desinfektionsmittel ist meist nicht nötig“, sagt BAV-Vorsitzender Dr. Hans-Peter Hubmann. Die Auslöser von Erkältungen sind in der Regel Viren. Sie werden über Gegenstände übertragen, die von vielen Menschen berührt werden, etwa Türgriffe oder Treppengeländer. Händewaschen unterbricht diesen Infektionsweg. Die Hände sollten das Gesicht außerdem möglichst wenig berühren, um die Viren von Mund, Nase und Augen fern zu halten.
Darmkrebsvorsorge
Mit unserem Darm beschäftigen wir uns ungern. Und Krebs? – Erst Recht nicht. Das sollten wir aber. Denn weltweit erkranken jedes Jahr 1,4 Millionen Menschen neu an Darmkrebs, allein in Deutschland sind es jährlich mehr als 60.000. Doch das müsste nicht sein. Im Kampf gegen Darmkrebs haben wir eine echte Chance. Die wichtigste Waffe ist die Früherkennung. Denn rechtzeitig erkannt, ist Darmkrebs harmlos. Im Gegensatz zu anderen Krebsarten entwickelt sich Darmkrebs aus gutartigen Vorstufen, sogenannten Polypen. Mit einer Darmspiegelung, der Koloskopie, können diese Vorstufen frühzeitig entdeckt und entfernt werden – und zwar schon bevor sie zu Krebs werden.
Auf diesen Seiten erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen - über Darmkrebs, Risikofaktoren, Vorsorge und Früherkennung:
(Link öffnet sich auf einer eigenen Seite)

Lernen Sie unsere Filialen kennen!
Rathaus-Apotheke
Taufkirchen
